
Traveller Spin Reiserute im Test
03-09-2024
Plattfischangeln an der Ostsee
06-03-2025Angeln in Spanien
Unser Filialbetreuer Martin Häuser hat einen Angelurlaub in Spanien verbracht und schildert in diesem Beitrag seine Erfahrungen beim Angeln an der Costa Dorada.
Palometa ahoi
Spanien, mit seinen malerischen Küsten und reichen Fischgründen, ist ein wahres Paradies für Angler. Besonders die Region rund um Riumar an der Costa Dorada zieht jedes Jahr unzählige Angler aus aller Welt an, die auf den Fang ihres Lebens hoffen. Ob vom Strand oder vom Boot aus – die spanischen Gewässer bieten eine Fülle an Möglichkeiten und Fischarten, die das Herz jedes Anglers höherschlagen lassen.

Mahi Mahi
Die spannendsten Zielfische in Spanien
Hier ist eine Auswahl der interessantesten Fische, die in spanischen Gewässern gefangen werden können:
- Dorade (Goldbrasse): Ein starker Kämpfer und Klassiker in spanischen Meeren. Dieser Fisch zählt zu den beliebtesten Speisefischen und ist häufig in Küstennähe anzutreffen.
- Mahi Mahi (Dorado, Goldmakrele): Beeindruckend durch seine leuchtenden Farben und kräftigen Fluchten, macht dieser Fisch jede Angeltour zu einem spannenden Erlebnis.
- Wolfsbarsch: Ein aufregendes Zielfisch der sowohl vom Ufer als auch vom Boot aus geangelt werden kann. Wolfsbarsche sind für ihre Kampfkraft bekannt und ziehen viele Angler an die spanischen Küsten.
- Amberjack: Bekannt für seine immense Stärke und Herausforderung, die er für Angler darstellt. Der Amberjack ist ein begehrtes Ziel für Sportfischer, besonders in tieferen Gewässern.
- Bonito: Diese schnelle und sportliche Fischart gehört zur Familie der Makrelen und bietet eine aufregende Jagd. Besonders geschätzt für ihre Geschwindigkeit und Agilität.
- Palometa (Pompano): Ein aggressiver Räuber, der mit seinen Sprüngen und schnellen Bewegungen für viel Action sorgt. Dieser Fisch ist ein packendes Fangziel für jeden Angler.
- Thunfisch: Das Angeln auf Thunfisch zählt zu den spektakulärsten Erlebnissen, die Sportfischer in Spanien machen können. Bekannt für ihre Größe und Kraft, stellen Thunfische eine enorme Herausforderung dar.

Wolfsbarsch
Vom Strand angeln: Meine Ausrüstung
Das Angeln vom Strand aus ist für mich eine der interessantesten und abwechslungsreichsten Möglichkeiten, in Spanien zu angeln. Beim Feedern benutze ich die Ares Feederrute von Fisherman's Partner. Diese Rute ist optimal für das Angeln vom Ufer, da sie eine hohe Sensibilität und gleichzeitig genug Power bietet, um auch größere Fische wie Doraden oder Wolfsbarsche zu landen.

Dorade
Für das Spinnfischen vom Strand aus verwende ich gerne die Predator Spin Rute von Fisherman's Partner. Diese Raubfischrute eignen sich hervorragend für die Jagd auf schnelle und flinke Zielfische wie Wolfsbarsch oder Palometa. Übrigens gibt es von der Predator eine vollständige Rute-Serie, die aus zehn Varianten besteht und beim Wurfgewicht die Bereiche von 2 bis 60 Gramm abdeckt und in Längen von 1,80 (UL) bis 2,70 verfügbar ist.
Zwei Tipps zum Schluss:
1. Empfehlenswerte Wobbler
Beim Angeln in Spanien haben sich erneut die Wobbler von Gecko, Rapala und Savage Gear bewährt.
Vor allem mit diesen drei Modellen habe ich dabei tolle Resultate erzielt:
- Flat Minnow 130 von Gecko
- RIPSTOP von Rapale
- Line Thru Sandeel von Savage Gear
2. Fluorcarbon-Vorfach
Ein absolutes Muss beim Angeln in den spanischen Gewässern sind Fluorcarbon-Vorfächer. Besonders bei Raubfischen wie dem Wolfsbarsch oder der Dorade ist der Einsatz von Fluorcarbon wichtig, da es praktisch unsichtbar im Wasser ist und den Fischen keine Möglichkeit gibt, dem Köder zu misstrauen.